Der Aufstieg Nyphrons von Michael J. Sullivan
Die berüchtigten Diebe mit Namen Riyria übernehmen einen Auftrag als Spione des Königs von Melengar, während sich das kleine Königreich verzweifelt im Kampf gegen das Neue Imperium wehrt.
Literaturblog über verschiedene Genres (insbesondere Jugendliteratur, Science Fiction und Fantasy, Horror, Dystopien und Endzeitromane), aktuelles aus der Buchszene, Events, Autoren und alles rund ums Lesen.
Die berüchtigten Diebe mit Namen Riyria übernehmen einen Auftrag als Spione des Königs von Melengar, während sich das kleine Königreich verzweifelt im Kampf gegen das Neue Imperium wehrt.
In einem Turm – ein uraltes Geheimnis. Das Problem – ein Ungeheuer. Die Rettung – zwei Diebe. Hadrian und Royce möchten eigentlich nur ein paar Bauern in einer armen Gegend helfen. Und auf einmal sind sie in die undurchsichtigen Pläne des Zauberers Esrahaddon verwickelt.
Royce, ein gewiefter Dieb, und sein fast ehrenhafter Partner Hadrian betreiben ein einträgliches Geschäft mit Aufträgen des korrupten Adels. Ihr Diebesbund trägt den Namen »Riyria« und sie leben ziemlich gut dabei.
Nach einem jahrelangen Krieg haben die Menschen endlich die Oberhand gewonnen und die Truppen der Fhrey bis an die Grenzen ihres Reiches zurückgedrängt, jedoch nicht darüber hinaus. Es scheint, die Geschichte steht vor ihrem entscheidenden Wendepunkt.
Es gibt gute Neuigkeiten!
Bei meiner Recherche nach neuem, interessanten Lesestoff im Internet bin ich auf ein neues deutsches Buch aus Peter V. Bretts Dämonenreihe gestoßen: Das Feuer der Dämonen
Die Dunkelelfen der unterirdischen Stadt Menzoberranzan verzeihen nahezu jedes Verbrechen. Nur ein Vergehen darf niemals ungesühnt bleiben: Untreue gegenüber der finsteren Spinnengöttin Loth. Dem in Ungnade gefallenen Haus Do‘Urden bleibt nur eine Möglichkeit, die Gunst der Göttin zurückzugewinnen.
Tief unter der Erde, in der sogenannten Unterwelt, an einem Ort wohin sich selten ein Mensch verirrt, befindet sich Menzoberranzan, die Stadt der Dunkelelfen. Hier regiert die grausame Spinnengöttin Lloth und verbreitet durch ihre Hohen Priesterinnen Finsternis und Angst. Die Dunkelelfen selbst sind der Schrecken der Unterwelt und all ihrer Völker.
Odin, Thor und Freyja – diese Namen hat jeder schon einmal gehört. Aber nur die wenigsten kennen auch die Geschichten, …
Winter liegt über dem Nebelwald. Ronar hat seinen Platz im Volk der Elthen gefunden. Doch es gibt jemanden, dem der Verlauf der Ereignisse nicht gefallen hat und der mächtig genug ist, die Zeit zu verändern.
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Ronar seinen Vater, den Schwarzen König Elaran, besiegt und die Elthenkrone für Athanian zurückerobert hat. Doch dann wird Ronars Welt von einem unvorhergesehenen Ereignis aus den Angeln gehoben: Eine mysteriöse Krankheit sucht Athanian heim. Ronar steht ihm mit seinen magischen Kräften zur Seite.
Jahrzehntelang lebten die Königreiche von Osten Ard in Frieden miteinander, doch ein Krieg von ungeahntem Ausmaß droht alles zu zerstören.
Simon und Miriamel, der Hochkönig und die Hochkönigin von Osten Ard, sehen sich Gefahren von allen Seiten ausgesetzt. Ihre Verbündeten im Königreich Hernystir haben mit der grausamen Nornenkönigin einen Pakt geschlossen, damit ihre Armeen unbehelligt durch Hernystir ins Land der Sterblichen ziehen können.
Dreißig Jahre sind vergangen, seitdem die Nornen besiegt, der mächtige Sturmkönig Ineluki vernichtet und seine Armeen in alle Winde zerstreut …
Deutschland im Jahr 1629. Der 30 Jährige Krieg mit seinen Konflikten erschüttert Europa und tobt besonders gnadenlos im Heiligen Römischen Reich.
Die junge Abenteurerin Aenlin Kane reist in die neutrale Stadt Hamburg, um das Erbe ihres berühmten Vaters Solomon Kane zu ergründen. Zusammen mit ihrer Freundin Tahmina, einer persischen Mystikerin, gerät sie in die Wirren des Krieges.
Fans des englischen Autors John Gwynne können sich freuen, denn Mitte April 2019 ist der zweite Teil von John Gwynnes neuer Trilogie Of Blood and Bone auf Englisch erschienen. Das Buch trägt den Titel A Time of Blood und setzt die Geschichte des ersten Bandes A Time of Dread fort.
Vor inzwischen schon 50 Jahren wurde J. R. R. Tolkiens Meisterwerk Der Herr der Ringe in deutscher Sprache veröffentlicht. Grund genug für den Verlag Klett-Cotta/Hobbit Presse eine einbändige Jubiläumsausgabe auf den Markt zu bringen, die noch dazu auf nur 5.000 Exemplare limitiert ist.