Dezember
- Jussi Adler-Olsen – Erwartung / Sonderdezernat Q V (D, Thriller)
- Eowyn Ivey – Das Schneemädchen (D, Roman)
- Robert Williams – How the Trouble Started (ENG, Jugendbuch)
- Cassandra Clare – City of Glass / The Mortal Instruments III (ENG, Fantasy)
- Neal Shusterman – Unwind (ENG, Dystopie)
- Frances Hodgson Burnett – The Secret Garden (ENG, Klassiker)
- Michael Winterhoff – Lasst Kinder wieder Kinder sein (D, Psychologie)
- Märchen von Ludwig Pechstein
- Ernest Hemingway – Der alte Mann und das Meer (D, Klassiker)
- Dave Duncan – The Death of Nnanji / The Seventh Sword IV (ENG, Fantasy)
- Charles Dickens – A Christmas Carol (ENG, Klassiker)
- Bastian Sick – Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod (D, Sachbuch)
November
- Dave Duncan – The Destiny of the Sword / The Seventh Sword Trilogy III (ENG, Fantasy)
- Manfred Spitzer – Digitale Demenz (D, Psychologie)
- Klaus Norbert – Idioten Made in Germany (D, Sachbuch)
- Siggelkow/Büscher – Deutschlands sexuelle Tragödie (D, Erziehung)
- Jürgen Holtkamp – Verblöden unsere Kinder? (D, Erziehung)
- Michael Winterhoff – Persönlichkeiten statt Tyrannen (D, Psychologie, Erziehung)
- Michael Winterhoff – Tyrannen müssen nicht sein (D, Psychologie, Erziehung)
Oktober
- Michael Winterhoff – Warum unsere Kinder Tyrannen werden (D, Psychologie, Erziehung)
- Claudia Hunt – What’s for tea? (ENG, Culture)
- Daniel Pennac – Wie ein Roman (D)
- Joe Abercrombie – Best Served Cold (ENG, Fantasy)
- Charlie Higson – The Fallen / The-Enemy-Series V (ENG, Dystopie)
- James W. Nichol – Ausgesetzt (D, Thriller)
- Stephen King – Rage (ENG, Thriller)
- Stephen King – Pet Sematary (ENG, Horror)
- Stephen King – The Long Walk (ENG, Dystopie)
- John Marsden – Tomorrow, When the War Began (ENG, Dystopie)
September
August
- Nick McDonell – Zwölf (D, Jugendbuch)
- John Saul – Die schwarze Stadt (D, Psycho, Horror)
- Ursula Poznanski – Fünf (D, Thriller)
- Cassandra Clare – City of Bones / The Mortal Instruments I (ENG, Fantasy)
- Clint Adams – Boarding School (ENG, Erzählung)
- Mark Lawrence – Emperor of Thorns
- Margaret P. Haddix – Schattenkinder (D, Jugendbuch)
- Mark Lawrence – King of Thorns (ENG, Fantasy)
- Horst Evers – Für Eile fehlt mir die Zeit (D, Humor)
- Mark Lawrence – Prince of Thorns (ENG, Fantasy)
- Royce Buckingham – Die Karte der Welt (D, Fantasy)
- Ben Aaronovich – Rivers of London (ENG, Fantasy)
- Rainer Wekwerth – Das Labyrinth jagt dich (D, Jugendbuch)
Juli
Juni
- Michael Green – Stunde Null (D, Dystopie)
- Jussi Adler-Olsen – Verachtung / Sonderdezernat Q IV (D, Thriller)
- Khaled Hosseini – Drachenläufer (D, Roman)
- Gudrun Pausewang – Die letzten Kinder von Schewenborn (D, Jugendbuch)
- Jussi Adler-Olsen – Das Alphabethaus (D, Thriller)
Mai
April
März
Februar
- Rainer Schlitter – Mirco (D, Erzählung)
- Ralf Isau – Das Museum der gestohlenen Erinnerungen (D, Fantasy)
- Ulla Fröhling – Unser geraubtes Leben (D, Erzählung)
Januar
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...