Firewall (von Erin Jade Lange)
Sie wollen Gerechtigkeit – es den Leuten heimzahlen, die ihren Mitschüler durch schlimme Mobbing-Attacken auf dem Gewissen haben.
Literaturblog über verschiedene Genres (insbesondere Jugendliteratur, Science Fiction und Fantasy, Horror, Dystopien und Endzeitromane), aktuelles aus der Buchszene, Events, Autoren und alles rund ums Lesen.
Kinder- und Jugendbücher
Sie wollen Gerechtigkeit – es den Leuten heimzahlen, die ihren Mitschüler durch schlimme Mobbing-Attacken auf dem Gewissen haben.
Gute Neuigkeiten für alle Fans der Trilogie Die Tribute von Panem. Im Mai 2020 soll ein weiteres Buch in der Reihe erscheinen. Der englische Titel lautet The Ballad of Songbirds and Snakes und wird am 19. Mai 2020 beim US-amerikanischen Verlag SCHOLASTIC erscheinen.
Mary ist ins Labyrinth zurückgekehrt, um ihre Freunde zu retten. Tief unter der Erde, in einem gigantischen Gefängnis, kämpfen die sieben Jugendlichen erneut ums Überleben, doch sie erinnern sich weder aneinander noch an das, was mit ihnen geschehen ist.
Fast zehn Jahre sind vergangen, seitdem der Schüler Nick Dunmore zusammen mit Freunden dem intriganten Computerspiel EREBOS entkommen und die Rätsel um dessen gefährliche Ziele lösen konnte. Doch als Nick eines Tages auf seinem Smartphone erneut des vertraute Icon von EREBOS findet, scheint es, als hätte das Spiel ihn wieder gefunden.
Moon haust schon sein ganzes Leben mit seinem Vater heimlich und zurückgezogen in den entlegenen Wäldern des US-Bundesstaats Alabama. Sein Vater hat ihm alles beigebracht, wie man in der Wildnis, fernab der Zivilisation überlebt, zum Beispiel wie man ohne Streichhölzer Feuer macht, wie man Tiere fängt, Heilmittel aus Pflanzen herstellt und vieles mehr.
Ursula Poznanski gehört inzwischen zu den bekanntesten Jugendbuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Ihr Debütroman EREBOS hat sich inzwischen sogar weltweit millionenfach verkauft und auch ihre anderen Jugendbücher sind nicht nur spannend von der ersten bis zur letzten Seite, sie greifen auch immer wieder aktuelle Themen auf, die Jugendliche interessieren (lest einfach meine Rezensionen dazu).
Winter liegt über dem Nebelwald. Ronar hat seinen Platz im Volk der Elthen gefunden. Doch es gibt jemanden, dem der Verlauf der Ereignisse nicht gefallen hat und der mächtig genug ist, die Zeit zu verändern.
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Ronar seinen Vater, den Schwarzen König Elaran, besiegt und die Elthenkrone für Athanian zurückerobert hat. Doch dann wird Ronars Welt von einem unvorhergesehenen Ereignis aus den Angeln gehoben: Eine mysteriöse Krankheit sucht Athanian heim. Ronar steht ihm mit seinen magischen Kräften zur Seite.
Eine tolle Neuigkeit hatte der Erfolgsautor für spannende Jugendbücher, Rainer Wekwerth, auf der Buchmesse in Leipzig für seine Fans parat. Zu seiner bekannten und recht spannenden Labyrinth-Trilogie soll es diesen Sommer eine Fortsetzung geben.
Ein entgleister, brennender Zug. Irgendwo im Untergrund des Londoner U-Bahn-Systems. Zusammen mit acht anderen Jungen kommt der 15-jährige Fabiu verwirrt zu Bewusstsein…
Die Zukunft der gesamten Menschheit steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Fremde Wesen aus der Ferne des Weltalls haben über viele …
Eine tolle Neuigkeit für alle Fans von Ursula Poznanskis Debütroman Erebos wurde vor wenigen Tagen vom Loewe Verlag veröffentlicht. Demnach soll am 14. August 2019 eine Fortsetzung des bekannten Bestsellers in die Buchläden kommen.
Mari Turners Leben ist perfekt. Zumindest denken das ihre vielen tausend Fans in den Sozialen Medien, die ihr halfen eine Internet-Berühmtheit zu werden, eine sogenannte Influencerin.
Als sie jedoch eines Tages einen Zusammenbruch erleidet und ein Video in Netz stellt, in dem sie zugibt nicht glücklich zu sein und dass alles nur eine Fassade ist, verbreitet es sich rasant und führt zu heftigen Gegenreaktionen ihrer Fans.
Zum Ende des vergangenen Jahres habe ich den Fantasyroman RONAR von Anke Höhl-Kayser nach einigen Jahren erneut gelesen und war abermals vom Schreibstil und von der tollen Geschichte begeistert. Anke Höhl-Kayser kann ihre jungen Leser, wie auch mich, von den ersten Seiten an fesseln und so war RONAR eines meiner Highlights des letzten Jahres.
Der Weg in den Nebelwald führt den zwölfjährigen Ronar zugleich tief in sein Inneres. Als Fremder und Verrückter galt er in der Familie des Schmieds, in der er als Findelkind aufwuchs. Nun bricht er auf, seine Ziehschwester zu suchen, die von finsteren Reitern entführt wurde. Im Reich der Elthen wird er bereits erwartet.