Eigentlich sollte ich viel öfter in den tollen Blogs meiner Bloggerkollegen stöbern, was zeitlich leider nicht immer machbar ist. Im Moment bin ich schon froh, wenn ich überhaupt dazu komme meine Bücher auf dem SuB zu lesen. Hin und wieder, wenn ich dann doch mal Muße habe nach Belieben durchs Worldwide Web zu surfen, stoße ich dann auch auf das eine oder andere interessante Buch.
Ich kann heute nicht mehr sagen, wo ich das erste Mal über Das Schweigen im meinem Kopf von Kim Hood gestolpert bin, aber es gehört zu jenen Büchern, die ich gerne ab und an zwischen meinen vielen Fantasyromanen und Jugendbüchern lese. Ich mag solche Bücher, die oft auch auf wahren Begebenheiten basieren und die dem Leser mehr als nur gute Unterhaltung mit auf den Weg geben. In diese Sparte fallen zum Beispiel auch Wörter auf Papier von Vince Vawter oder Halbe Helden von Erin Jade Lange. Es sind wirklich gute Bücher, die ich nur empfehlen kann.
Jay
Ich mags nicht, wenn Bücher auf wahren Begebenheiten basieren, weil ich mich immer frage, ob ich Extra-Punkte vergeben soll, weil der Autor an der Handlung nichts ändern kann. Oder weil es mir sehr nah geht, zu wissen, dass die REalität schlimmer war. Deswegen mag ich die Fiktion 🙂
Das Cover sieht auf jeden Fall toll aus. Ich glaube du hast es gerade geschafft, dass wieder ein Buch auf meine Wunschliste gewandert ist.
Mission erfüllt. 🙂