Euch allen ein frohes Osterfest!
Jetzt kommt wieder der Osterhase und versteckt seine bunten Eier in den Gärten, sehr zur Freude der Kinder und auch …
Literaturblog über verschiedene Genres (insbesondere Jugendliteratur, Science Fiction und Fantasy, Horror, Dystopien und Endzeitromane), aktuelles aus der Buchszene, Events, Autoren und alles rund ums Lesen.
Jetzt kommt wieder der Osterhase und versteckt seine bunten Eier in den Gärten, sehr zur Freude der Kinder und auch …
In einer kleinen Stadt in der Nähe von Annecy in den französischen Alpen ändert sich das Leben schleichend, als vor …
So, die Leipziger Buchmesse 2016 ist schon seit ein paar Tagen um und ich habe immer noch keinen Bericht abgegeben, …
Äääh, nein. Zumindest nicht in den Regalen, die im Wohnzimmer stehen.Es gibt da jedoch Regale in meinem Abstellraum, die der …
Der Jungautor Daniel Illger hat mit seinem Debütroman Skargat. Der Pfad des schwarzen Lichts in der Kategorie „Bestes Debüt“ den …
Heute geht es wieder los. In Leipzig versammeln sich abermals hunderttausende Buchverrückte aus dem In- und Ausland, um sich mit …
Davon halte ich prinzipiell gar nichts. Ich habe mal vor vielen Jahren ein Buch zu einem (neueren) James-Bond-Film gelesen und …
England in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Richards Jugendliebe Elizabeth droht der Galgen. Als der berüchtigte Henker William Calcraft in …
Vor einigen Tagen hat das Paste Magazine, ein amerikanisches Online-Magazin in dem es unter anderem auch um Bücher geht, einen …
Lucien de Fontein ist kein normaler Junge, denn er lebt am Königshof des geheimnisvollen und, wie man sagt, auch verrückten …
Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich regelmäßig ausmiste, aber doch so alle paar Jahre. Meist geschieht das im Rahmen …
In Buchfresserchens Blog bin ich letzthin, bei der Suche nach der aktuellen Montagsfrage für diese Woche, auf einen netten Beitrag …
Bei großen Aktionen, wie zum Beispiel dem Welttag des Buches, der ja im April wieder ansteht, lese ich sehr viele …
Jo hat es nicht leicht: Sie ist allein mit ihrer psychisch kranken Mutter, die sie jeden Tag für sich beansprucht …
Ich habe keine Probleme mit Gewalt in Büchern, solange ich nicht den Eindruck habe, dass der Autor sie nur ihrer …