Aquila (Jugendthriller) von Ursula Poznanski
Ohne Erinnerung an die letzten zwei Tage streift die Studentin Nika durch Siena. Sie vermisst ihr Handy, ihre Schlüssel und …
Literaturblog über verschiedene Genres (insbesondere Jugendliteratur, Science Fiction und Fantasy, Horror, Dystopien und Endzeitromane), aktuelles aus der Buchszene, Events, Autoren und alles rund ums Lesen.
Ohne Erinnerung an die letzten zwei Tage streift die Studentin Nika durch Siena. Sie vermisst ihr Handy, ihre Schlüssel und …
An einem nebligen Abend startet ein Privatjet zu einem Flug nach New York. Wenige Minuten später stürzt er in den Atlantik. Nur der Maler Scott Burroughs und ein vierjähriger Junge überleben inmitten der brennenden Trümmer.
Heute erreichte mich eine wunderbar gelungene, illustrierte Ausgabe von The Name of the Wind von Patrick Rothfuss, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Erstausgabe. Der englische Buchhändler Anderida Books, …
Lothringen, Mitte des 14. Jahrhunderts. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren Varennes rücksichtslos.
Und schon wieder ist ein ganzer Monat vorbei im neuen Jahr 2017. Es wird also langsam Zeit, euch kurz von den Neuerscheinungen zu berichten, die ich in diesem Jahr am sehnsüchtigsten erwarte.
Über 20 Jahre ist es nun schon her, dass die erfolgreiche Fantasy-Autorin Robin Hobb (mit bürgerlichem Namen heißt sie eigentlich Margaret Astrid Lindholm Ogden) im Jahr 1995 das erste Buch ihrer weltbekannten Weitseher-Trilogie veröffentlicht hat.
Immer wieder hört man unter Fantasylesern und anderen, die es wissen müssen, es würde ohne Tad Williams‘ vortrefflicher Osten-Ard-Reihe keinen Eisernen Thron geben, keinen John Snow, nicht Daenerys, Tyrion Lannister oder gar den Kontinent Westeros.
Seht nur, was vor ein paar Tagen bei mir eingetroffen ist: meine auf nur 1.000 Exemplare weltweit limitierte Gesamtausgabe von Mark Lawrence‘ toller Trilogie The Broken Empire.
Simon, der mit Prinzessin Miriamel, seiner großen Liebe, heimlich den Heerzug von Prinz Josua verlassen hat, will für den Prinzen die beiden letzten Großen Schwerter gewinnen. Hellnagel, das in König Johans Grab liegen soll, und Leid, das an Elias‘ Gürtel hängt.
Die Suche nach dem letzten der drei Großen Schwerter beginnt. Uralte Schriften vermuten es im Grab des toten Königs Johan in den dunklen Katakomben unter dem Hochhorst.
Auf dem Abschiedsstein, dem uralten Schicksalsberg der Elben, sammeln sich die Streiter gegen den Sturmkönig. Prinz Josua Ohnehand ist ihr Anführer.
Über dem einst so schönen Land von Osten Ard liegt düster drohend der Schatten des untoten Elbenprinzen Ineluki, der als Sturmkönig die Herrschaft der Elben in Osten Ard erneuern und, um altes Unrecht zu rächen, die Menschheit ausrotten will.
Obwohl seine Lage völlig aussichtslos ist, kann Darrow die Hoffung auf Revolution nicht begraben. Er mag alles verloren haben – seinen Ursprung als Roter Minenarbeiter, seine erste große Liebe, seinen Kampf inmitten der Goldenen, seine Freiheit. Aber solange er lebt, wird er weiterkämpfen.
Tief unter der Oberfläche des Mars arbeiten die Clans der Roten unter härtesten Bedingungen in den Minen, um das kostbare Helium-3 abzubauen. Es wird für die Umwandlung der Marsoberfläche benötigt, um für die Überbevölkerung der Erde neuen Lebensraum zu schaffen …
Endlich ist es eingetroffen, die Ready Player One (Limited Edition). Nachdem das Buch dreimal den Atlantik überquert hat, ist es …
Die Zivilisation bricht zusammen und befindet sich plötzlich wieder im Mittelalter. Schon bald regieren Chaos und Anarchie die Straßen, denn Recht und Ordnung kann nicht mehr durchgesetzt werden und jeder Mensch ist sich selbst der Nächste, wenn es ums nackte Überleben geht und die Nahrungsmittel langsam knapp werden.