Literaturblog über verschiedene Genres (insbesondere Jugendliteratur, Science Fiction und Fantasy, Horror, Dystopien und Endzeitromane), aktuelles aus der Buchszene, Events, Autoren und alles rund ums Lesen.
Wow. Genau zwei Jahre gibt es mein Blog Bücher wie Sterne jetzt schon und es hat sich auch im zweiten Jahr sehr viel getan. Zwar war das Lesejahr 2015 nicht ganz so bücherreich wie das Vorjahr, denn ich habe fast 25 % weniger Bücher gelesen, was jedoch stark an meinen beruflichen Veränderungen lag. Meine Lesezeit war leider knapper bemessen. Hier nun ein paar Daten zu 2015 im Überblick.
Lesestatistik
Insgesamt habe ich dieses Jahr 66 Bücher gelesen (39 deutsche und 27 englische). Leider konnte ich somit mein persönliches Jahresziel, wenigstens jedes zweite Buch auf Englisch im Original zu lesen, nicht ganz erreichen. Aber 27 englische Bücher sind auch nicht gerade wenig und ich bin insgesamt schon zufrieden. Im Jahr 2014 waren es noch stolze 81 Bücher, das heißt ich bin ein ganzes Stück hinter meinem Ziel von sieben Büchern pro Monat zurück. Insgesamt habe ich 26.797 Seiten gelesen, was im Schnitt 406 Seiten pro Buch entspricht.
Meine gelesenen Bücher dieses Jahres lassen sich folgendermaßen in Genres einteilen…
35 Fantasy- und Mysteryromane und Science Fiction
10 Kinder- und Jugendbücher/Young Adult
8 Erzählungen
7 Thriller bzw. Krimis
5 Dystopien bzw. Endzeitromane
1 Historischer Roman
Die Zuordnung zu den einzelnen Genres ist natürlich nicht immer zu 100 % möglich. Zum Beispiel könnte man manche Fantasyromane auch dem Genre Jugendliteratur zuordnen. Der Schwerpunkt in diesem Jahr ist dennoch offensichtlich. Diesmal waren auch keine Klassiker dabei. Das will ich 2016 unbedingt wieder ändern.
Beitragsstatistik
Ich habe in diesem Jahr 63 Bücher rezensiert. Für drei weitere gelesene Bücher folgen die Rezensionen in den nächsten Tagen. Ich habe acht Rezensionsanfragen von verschiedenen Autoren bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Von Verlagen aus dem In- und Ausland erhielt ich zudem 14 gedruckte Rezensionsexemplare.
Insgesamt waren es 161 Beiträge im Blog (diesen hier mit eingerechnet), also im Schnitt ein Beitrag alle zwei Tage. OK, nicht ganz, aber fast. Zusätzlich zu den 63 Rezensionen sind das 98 weitere Beiträge. Viele davon waren zur Montagsfrage von Buchfresserchen, Vorankündigungen, Neuerscheinungen, aber auch Berichte von Events, die ich in diesem Jahr besucht habe.
Bewertungsstatistik
Es war wieder ein sehr erfolgreiches Lesejahr, denn ich konnte die folgenden Bewertungen an meine 2015 gelesenen und rezensierten Bücher vergeben:
2 bis 2,5 Sterne: 1 Bücher 3 bis 3,5 Sterne: 16 Bücher 4 bis 4,5 Sterne: 35 Bücher 5 Sterne: 11 Bücher
Im Durchschnitt ist das eine Bewertung von 4,1 Sternen bei 63 rezensierten Büchern. Drei weitere Bücher werden von mir demnächst noch rezensiert und bewertet.
Meistgelesene Autoren
Meine meistgelesenen Autoren im Jahr 2015 waren (mit jeweils 3 Büchern):
John Boyne
Ursula Poznanski
Ransom Riggs
Anthony Ryan
Zugriffstatistik
Die Zugriffszahlen auf meinen Blog sind recht stark angestiegen. Seit dem 25.01.2014 habe ich einen externen Counter aktiviert und wenn ich dem trauen kann, dann habe ich derzeit durchschnittlich etwa 170 echte Zugriffe pro Tag. Insgesamt wären das dann gut 62.000 echte Seitenzugriffe in diesem Jahr. Tendenz immer noch stark ansteigend. Ein weiterer Counter zählt seit dem 12.05.2014 und ist aktuell bei ziemlich genau 97.000 Hits angelangt.
Auch meine Blogbesucher waren in diesem Jahr recht fleißig. Ich zähle genau 260 Kommentare von Besuchern zu Beiträgen. Meine Antworten natürlich nicht mitgerechnet. Im Schnitt ist das ein Beitrag von euch alle 1,4 Tage und ich hoffe mal, dass sich das im kommenden Jahr noch steigern wird. Ich freue mich übrigens sehr über jeden einzelnen.
So, das war mein statistischer Jahresrückblick 2015 für euch. An dieser Stelle nochmal vielen Dank fürs Lesen und Folgen meines Blogs und alles Gute, Erfolg und Gesundheit für 2016. Wir lesen uns!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Guten Morgen,
ich wünsche dir ein wunderbares Jahr 2016 mit vielen tollen Büchern und weiterhin viel Spaß beim bloggen!
LG
Yvonne
Huhu Jay,
das klingt doch nach einem gelungenen Jahr für dich!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch!
LG
Sonja
Vielen Dank, Sonja. 🙂