Scheiße bauen: sehr gut von Tobias Steinfeld
Paul ist faul. Und stolz darauf, dass er trotzdem irgendwie durchs Gymnasium kommt. Aber jetzt steht das Schnupperpraktikum in der …
Literaturblog über verschiedene Genres (insbesondere Jugendliteratur, Science Fiction und Fantasy, Horror, Dystopien und Endzeitromane), aktuelles aus der Buchszene, Events, Autoren und alles rund ums Lesen.
Paul ist faul. Und stolz darauf, dass er trotzdem irgendwie durchs Gymnasium kommt. Aber jetzt steht das Schnupperpraktikum in der …
Varennes-Saint-Jacques (Lothringen) im 13. Jahrhundert: Balian Fleury, der Sohn des Buchmalers Remy, ist mit seinem Leben als Kaufmann im Handelsgeschäft seiner Familie nicht zufrieden. Der Handel mit Waren langweilt ihn und außerdem scheint sein großer Bruder Michel sowieso viel besser geeignet das Geschäft zu führen.
Seitdem die Lehrerin Janine Hartschorn bei der Geburt ihres Babys beinahe selbst ums Leben gekommen war, geschehen in ihrer kleinen Stadt in Massachusetts seltsame Dinge.
Nach ihren gefährlichen Abenteuern der vergangenen Zeit hätten sich Lockwood & Co. eigentlich eine wohlverdiente Auszeit verdient, stattdessen beschließen sie ihr Leben in einer schwer bewachten Gruft zu riskieren – dem letzten Ruheort von Marissa Fittes,…
Es droht ein Krieg. Nachdem die Clans der Menschen die ersten Angriffe der falschen Götter, der Fhrey, mehr oder weniger gut überstanden haben, beschließt man sich nun selbst zur Wehr zu setzen. Doch nur die vereinte Kraft aller Clans…
Vor neun Jahren, 2008, veröffentlichte Peter V. Brett seinen ersten Roman mit dem Namen The Painted Man. Schon im Mai 2009 wurde die deutsche Übersetzung unter dem Titel Das Lied der Dunkelheit veröffentlicht. Im September 2017 erschien nun der finale Band der 5-teiligen Reihe.
Seit undenklich langer Zeit verehren die Menschen das Volk der Fhrey als Götter. Die mächtigen Wesen gelten als im Kampf unbesiegbar, als Meister der Magie und sind anscheinend unsterblich. Doch das Verhältnis zwischen den Mächtigen und den von ihnen verachteten und unterdrückten Menschen gerät schnell aus dem Gleichgewicht, …
Die Welt wurde beinahe völlig zerstört, doch jetzt keimt wieder Hoffnung auf. Zum Ende der Schlacht um Osten Ard schaffte es der Sturmkönig Ineluki, ein untoter, rastloser Geist mit schrecklicher, dämonischer Macht, beinahe die Zeit selbst anzuhalten und die Menschheit komplett auszulöschen.
Ist es möglich, dass ein alter Mann auf einem Markt einen Bauchladen mit einer wirklichen Landschaft vor sich trägt? Ist dies gar der Auslöser, dass nach Fisch riechende heimtückische Muschelritter durch diese Landschaft Kinder sehen und entführen können?
Simon, der mit Prinzessin Miriamel, seiner großen Liebe, heimlich den Heerzug von Prinz Josua verlassen hat, will für den Prinzen die beiden letzten Großen Schwerter gewinnen. Hellnagel, das in König Johans Grab liegen soll, und Leid, das an Elias‘ Gürtel hängt.
Die Suche nach dem letzten der drei Großen Schwerter beginnt. Uralte Schriften vermuten es im Grab des toten Königs Johan in den dunklen Katakomben unter dem Hochhorst.
Auf dem Abschiedsstein, dem uralten Schicksalsberg der Elben, sammeln sich die Streiter gegen den Sturmkönig. Prinz Josua Ohnehand ist ihr Anführer.
Über dem einst so schönen Land von Osten Ard liegt düster drohend der Schatten des untoten Elbenprinzen Ineluki, der als Sturmkönig die Herrschaft der Elben in Osten Ard erneuern und, um altes Unrecht zu rächen, die Menschheit ausrotten will.
Jona ist siebzehn und seinen Altersgenossen ein ganzes Stück voraus, was Intelligenz und Auffassungsgabe betrifft. Allerdings ist er auch sehr talentiert darin, sich bei anderen unbeliebt zu machen und anzuecken. Auf die hervorgerufene Ablehnung reagiert Jonas auf ganz eigene Weise …
Lockwood & Co. sind zurück. Penelope Fittes, die Chefin der mächtigen Londoner Fittes Agentur, verpflichtet Lockwood und seine Gefährten dem Geist des schrecklichen Kannibalen von Brixton unschädlich zu machen. Nicht nur, dass der Job den Agenten einiges abverlangt – allen voran Lucy, …
Obwohl seine Lage völlig aussichtslos ist, kann Darrow die Hoffung auf Revolution nicht begraben. Er mag alles verloren haben – seinen Ursprung als Roter Minenarbeiter, seine erste große Liebe, seinen Kampf inmitten der Goldenen, seine Freiheit. Aber solange er lebt, wird er weiterkämpfen.