
Ja, ich mag Bücher mit Gruselfaktor. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich nur noch in den seltensten Fällen dabei wirklich gruseln kann. Vielmehr ist es die Spannung, die mich an diesen Büchern reizt, sowie das schriftstellerische Können eines Autors, solche Bücher zu schreiben, ohne dass allzu kitschig wird. Begeistern konnten mich in den letzten Jahren vor allem die Werke des britischen Autors Charlie Higson. Seine Enemy-Reihe ist ihm super gelungen. Leider wurde bis heute nur der erste Band übersetzt, aber die englischen Ausgaben lassen sich gut lesen. Ja, ich mag Horror, aber er sollte die Bezeichnung auch verdienen. Manche Bücher von Stephen King sind da auch ganz gut gelungen.
Wie ist das bei euch? Wer mag Horror und kann mir vielleicht auch ein Buch empfehlen?
Hi
also normalerweise sind Horror oder Thriller absolut nicht mein Genre, aber so etwas wie bei „Seelenhauch“ von Annie J. Dean packt mich einfach. Hab auch schon mal „ES“ von Stephen King gelesen gehabt und fand es wirklich schrecklich, da ich danach wenn Vollmond war nie schlafen konnte und der Film davon hats nicht besser gemacht.
Das hier ist mein Beitrag
Liebe Grüße
Betti
Hi Betti,
was ES betrifft lässt mich dein Kommentar hoffen. Ich mag hin und wieder so richtig schaurige Romane, aber sie sind leider nur schwer zu finden.
Viele Grüße
Jay
Hallo Jay,
das geht mir ähnlich. Um mich wirklich zu gruseln, muss ich ein Buch lesen, das meine persönlichen Ängste anspricht, sonst wird das nichts. Bisher ist das eigentlich nur Stephen King mit „ES“ gelungen…
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Hallo Elli,
ES habe ich bisher noch nicht gelesen, aber es steht recht weit oben auf meiner Liste. Ich glaube das Buch passt recht gut in die dunkle, düstere Herbstzeit. 🙂
Viele Grüße
Jay